Auf dieser Seite möchte Ihnen der ID Medien Verlag aktuelle Nachrichten aus dem Umweltschutz präsentieren. So gibt Ihnen der ID Medien Verlag die Möglichkeit sich hier auf diesen Seiten immer aktuell über Neuigkeiten aus dem Umweltschutz zu informieren. Der ID Medien Verlag wünscht Ihnen viel Spaß beim Lesen der Umweltschutz-News
Medienpreis für Nachhaltigkeitsthemen ausgeschrieben |
Journalisten und Unternehmen sind aufgerufen, bis zum 30. September 2010 redaktionelle Beiträge zum ersten ?ERM-Medienpreis für Nachhaltige Entwicklung? einzureichen. Der mit insgesamt 2.000 Euro dotierte Wettbewerb prämiert Texte, die in besonders gelungener Weise das Interesse und Verständnis für Fragen der Nachhaltigen Entwicklung fördern. |
|
Öl könnte sich rasch in den Atlantik ausbreiten |
Aktuelle Modellrechnungen mit einem hochauflösenden Ozeanmodell
zeigen, dass sich das derzeit im Golf von Mexiko freigesetzte Öl über
den Golfstrom innerhalb weniger Monate bis weit in den Atlantik
ausbreiten könnte. Die Rechnungen wurden am Los Alamos National Laboratory (LANL), USA, durchgeführt. |
|
Umweltministerium stoppt Marktanreizprogramm und Klimaschutzinitiative
|
Der Deutsche Bundestag hatte mit dem Bundeshaushalt 2010 eine qualifizierte Haushaltssperre beim Marktanreizprogramm für erneuerbare Energien beschlossen. Das Bundesumweltministerium hat sich in den vergangenen Wochen intensiv um eine Aufhebung dieser Haushaltssperre bemüht und einen entsprechenden Antrag beim Bundesfinanzministerium gestellt. Die Weiterleitung dieses Antrags an den Haushaltsausschuss wurde vom Bundesfinanzministerium jetzt abgelehnt. |
|
Studie: Erderwärmung gefährdet Pflanzenvielfalt |
Durch den Klimawandel verändern sich in den kommenden Jahrzehnten weltweit die Lebensbedingungen von Pflanzen. Regional sind dabei jedoch große Unterschiede zu erwarten. So könnten heute kühle und feuchte Gebiete in Zukunft zusätzlichen Arten Lebensraum bieten, in trockenen und warmen Regionen verschlechtern sich die klimatischen Voraussetzungen für eine hohe Artenvielfalt. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie von Wissenschaftlern der Universitäten Bonn, Göttingen und Yale. |
|
McKinsey-Studie zeigt: 100 Prozent Strom aus Erneuerbaren Energien sind
bis 2050 möglich |
Die Europäische Klimastiftung (ECF) veröffentlichte heute in Brüssel eine von McKinsey erstellte Studie zur Stromversorgung der Zukunft. Diese verdeutlicht, dass bis Mitte des Jahrhunderts in Europa ein Umbau des Elektrizitätssystems auf 100 Prozent Erneuerbare Energien möglich ist. |
|
Buerger sollen mitreden: Neues Buergerportal des Bundesumweltministeriums |
Mit dem Internet-Portal www.mitreden-u.de lädt das Bundesumweltministerium Bürgerinnen und Bürger zu einem Umweltdialog zur deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ein. |
|
Asiens Solarfirmen stehlen Deutschen die Show |
Die aufstrebenden asiatischen Solarunternehmen haben den deutschen Markt entdeckt und erobern diesen mehr und mehr für sich. Deutsche Anbieter haben hingegen selbst auf ihrem Heimmarkt immer häufiger das Nachsehen und lassen von Jahr zu Jahr Marktanteile liegen. |
|
Studie: Bestimmte Honigsorten effektiver als Antibiotika |
In einer bisher einzigartigen Studie haben Forscher der University of Sydney Beweise dafür gefunden, dass manche Honigsorten bei der Behandlung von oberflächlichen Wunden und Infektionen effektiver wirken als Antibiotika. |
|
Blauer Engel kennzeichnet unbelastetes Holzspielzeug |
Ab sofort gibt es den Blauen Engel auch für gesundheitlich unbedenkliches und umweltfreundlich hergestelltes Holzspielzeug. Damit gibt es nach den Negativschlagzeilen um gefährliches Spielzeug endlich eine zuverlässige und vertrauenswürdige Kennzeichnung ungefährlicher Spielzeuge aus Holz. |
|